|
Veröffentlichungen
in Zeitschriften, Zeitungen und Katalogen (Auswahl) |
|
- |
Sigg, Christa, "Im
Wirbel der Meersau", in: Münchener Abendzeitung, 21.3.2011 |
- |
Reithmaier, Sabine,
"Eigenleben in Feinripp", in: Süddeutsche Zeitung,
22.2.2011 |
- |
Oliv, Freia, "Ein
umwerfender Musenkuss", in: Münchener Merkur, 17.2.2011 |
- |
Berg, Stephan, "Hinab
in den Malstrom", in: Cornelius Völker Malerei. Werke 19902010,
Ausst.-Kat. Museum Villa Stuck, München, Wilhelm-Hack-Museum,
Ludwigshafen am Rhein, Mönchehaus Museum Goslar, Von der Heydt-Museum,
Wuppertal, München 2011, S. 7278 |
- |
Buhrs, Michael, "Zu sehen, was man mit Farbe alles machen
kann...",
in: Cornelius Völker Malerei. Werke 19902010, München
2011, op. cit., S. 154163
|
- |
Kröner, Magdalena,
"Fleisch. Geschichte einer Evidenz. Die Relevanz der Physis im
Werk Cornelius Völkers',
in: Cornelius Völker Malerei. Werke 19902010, München
2011, op. cit., S. 106119 |
- |
Ruhrberg, Bettina, "In
großer Nähe so fern. Über die Rolle der Fotografie
im Werk von Cornelius Völker",
in: Cornelius Völker Malerei. Werke 19902010, München
2011, op. cit., S. 200214 |
- |
Spieler, Reinhard, "Der
Nabel der Malerei. Cornelius Völker eine Einführung",
in: Cornelius Völker Malerei. Werke 19902010, München
2011, op. cit., S. 1628 |
- |
Hobermann, Mara, "Einfluss:
8 from Düsseldorf", in: Artforum International, Dezember,
2010 |
- |
Bonde, Lisbeth, "Cornelius
Völker Strong perceptions and humorous Neopop",
in: Cornelius Völker and Michael Kvium: Echo, Ausst.-Kat. Esbjerg-Kunstmuseum,
Esbjerg 2011, S. 2435 |
- |
Kröner, Magdalena,
"How to find joy in pitiful bodies and trash on the floor",
in: Cornelius Völker and Michael Kvium: Echo, Esbjerg 2011, op.
cit., S. 921 |
- |
Jocks, Heinz-Norbert,
Cornelius Völker, in: Kunstforum International, Bd. 202, 2010 |
- |
Neubauer, Hans-Joachim,
Aura, in: Rheinischer Merkur, Nr. 19, 13.05.2010 |
- |
De Righi, Roberta, Im
Zeichen des Meerschweinchens, in. Münchener Abendzeitung, 25.02.2010 |
- |
Grasskamp, Walter, Eine
schöne Sauerei, in: Süddeutsche Zeitung Magazin; Nr. 12,
26.03.2010 |
- |
Forstbauer, Nikolai
B., Malerei, die uns besser zu sehen lehrt, in: Stuttgarter Nachrichten,
08.01.2010 |
- |
Kröner, Magdalena,
Out of touch - Der haltlose Mann in den Gemälden von Cornelius
Völker,
in: Cornelius Völker, Männer, Kettler Verlag, Bönen/Westfalen,
2010 |
- |
Meinke, Corinna, Nackedei
und Geschirrtücher, in: Stuttgarter Zeitung, 04.12.2009 |
- |
Finkeldey,
Bernd, Sechzig Meerschweinchen, in: Cornelius Völker, Meerschweinchen,
Schirmer/Mosel Verlag, München, 2009 |
- |
Kröner,
Magdalena, Versuchsanordnungen in Fell, in: Cornelius Völker,
Meerschweinchen, Schirmer/Mosel Verlag, München, 2009 |
- |
Tode, Thomas, Die Varusschlacht
im Film, in: Ausstellungskatalog, Varusschlacht, Museum Kalkriese,
Osnabrück, 2009 |
- |
Schütte, Christoph,
Kronkorken, Sardinen und eine Schachtel Aspirin, in: Frankfurter Allgemeine
Zeitung, 13.10.2008 |
- |
Hirsch, Thomas, Cornelius
Völker, in: Künstler in Düsseldorf, Salon Verlag, Köln,
2007 |
- |
Schütte, Christoph,
Müll, Frisur, Gurkenmasken, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung,
03.06.2006 |
- |
Danicke, Sandra, Farbe
für Außerirdische, in: Frankfurter Rundschau, 31.05.2006 |
- |
Jocks, Heinz-Norbert,
Update.05, in: Kunstforum International, Bd. 177, 2005 |
- |
Puvogel,
Renate, Wenn zwei dasselbe tun..., in: Ausstellungskatalog Cornelius
Völker, Kunsthalle Lingen, Lingen, 2004 |
- |
Krystof,
Doris, Das Erhabene streifen, in: Cornelius Völker - Malerei,
Schirmer/Mosel-Verlag, München, 2004 |
- |
Jocks, Heinz-Norbert,
Über die Widersinnigkeit des Trivialen oder die Lehren der Malerei,
die sich selbst malt,
in: Cornelius Völker - Malerei, Schirmer/Mosel-Verlag, München,
2004 |
- |
Berg,
Stephan, Der Kannibalismus der Farbe, in: Cornelius Völker -
Malerei, Schirmer/Mosel-Verlag, München, 2004 |
- |
Hirsch, Thomas, Meerschweinchen
und lange Beine, in: Düsseldorfer Hefte, September 2004 |
- |
Streletz, Werner, Wenn
Wasser in der Wanne plötzlich Farbe bekommt, in: Westdeutsche
Zeitung, 02.07.2004 |
- |
Jungwirth, Nikolaus,
Der Schatten des Handtuchs, in: Frankfurter Rundschau, 13.11.2003 |
- |
Posca, Claudia, Kunst
und Hund, Neue Ruhr Zeitung, 06.11.2003 |
- |
Schütte, Christoph,
Das bißchen Haushalt, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.11.2003 |
- |
Dressler, Christiane,
Staubsaugende Vampiretten, in: Rheinische Post, 14.05.2003 |
- |
Finkeldey, Bernd, Welt
und Bild, in: Wie gemalt, Kunstverein/Kunsthalle Göppingen, Göppingen,
2002 |
- |
Elbracht, Gisela, Puttiklatsch,
in: Acht Positionen zur Zeichnung, Museum Baden, Solingen, 2002 |
- |
Gutbrod, Helga, Herr
und Hund, Cornelius Völkers Blick auf Hunde und Menschen,
in: Ausstellungskatalog Cornelius Völker - Hunde, Edwin Scharff
Museum Neu - Ulm, Museum Morsbroich Leverkusen, Neu - Ulm, Leverkusen,
2002 |
- |
Finckh,
Gerhard, Wow - Wow, in: Ausstellungskatalog Cornelius Völker
- Hunde, Edwin Scharff Museum Neu - Ulm, Museum Morsbroich Leverkusen,
Neu - Ulm, Leverkusen, 2002 |
- |
Tragatschnig, Ulrich,
Unverdächtige Handtaschen, in Der Standart, 17.06.2002 |
- |
Barragan, Paco, Cornelius
Völker, in: El Arte que viene - The art to come, Madrid, 2002 |
- |
Crüwell, Konstanze,
Hauptsache Monumental, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.11.2001 |
- |
Drühl, Sven, Gespräch
mit Künstlern: Cornelius Völker, in: Kunstforum International,
Band. 158, Januar - März 2002 |
- |
Kirkpatrick, Gail B.,
in: Ausstellungskatalog Cornelius Völker - Pulli, Ausstellungsraum-Stadthausgalerie
Münster, Münster, 2001 |
- |
Sommer, Tim, Junge Realisten.
Cornelius Völker, in: art, Nr. 5, Mai, 2001 |
- |
Kristensen, Pernille
Anker, Hojt belagte malerier, Jyllands - Posten/Kopenhagen, 07.11.2000 |
- |
Jocks, Heinz-Norbert,
Cornelius Völker, in: Kunstforum International, Band 151, Juli
- September 2000 |
- |
Middleman, Raoul, An
american sensibility, in: Harpers Magazine, Juli 2000. |
- |
Stange, Raimar, Es ist
alles so schön bunt hier - zur Malerei von Cornelius Völker,
in: Ausstellungskatalog Cornelius Völker, Kunstverein Freiburg,
Freiburg, 2000 |
- |
Pesch, Martin, Die Form
wahren. Dialektische Prozesse in der Malerei Cornelius Völkers,
in: Ausstellungskatalog Cornelius Völker, Kunstverein Freiburg,
Freiburg, 2000 |
- |
Moos, Karin, Hände,
Hunde, Handtaschen, in: Ausstellungskatalog Cornelius Völker,
Kunstverein Freiburg, Freiburg, 2000 |
- |
Lausch, Stefan, Die
Macht des Malers über seine Geschöpfe, in: Ausstellungskatalog
Cornelius Völker, Kunstverein Freiburg, Freiburg, 2000 |
- |
Drühl, Sven, Cornelius
Völker im Kunstverein Freiburg, in: Kunstbulletin, April 2000 |
- |
Pesch, Martin, Furor
in Feinripp, in Frankfurter Rundschau, 31.07.1999 |
- |
Jocks, Heinz-Norbert,
Im Sog der Farbe, in: Ausstellungskatalog Cornelius Völker, Galerie
Edition Copenhagen, Kopenhagen, 1998 |
- |
Meister, Helga, Cornelius
Völker - Puttiklatsch, in: Ausstellungskatalog Das banale Schöne,
Düsseldorf, 1997 |
- |
Lechtreck, Hans-Jürgen,
Fest und Flüssig, in: Ausstellungskatalog Cornelius Völker,
Galerie Alexander Sies/Kunstverein Greven, Düsseldorf, 1997 |
- |
Krystof, Doris, Beine,
Schlachten, Torten, Schlappen - Malerei und Motiv bei Cornelius Völker,
in: Ausstellungskatalog Cornelius Völker, Galerie Alexander Sies
/ Kunstverein Greven, Düssedorf, 1997 |
- |
Klose, Antje, Dreckiger
Kampf mit der Schönheit, in: Rheinische Post, 05.11.1997 |
- |
Tesch, Michael, Portait
Cornelius Völker, in: Rheinische Post/Solinger Morgenpost, 01.11.1997 |
- |
Lüke, Reinhard,
Die Hermannschlacht, in: film-dienst, 1997 |
- |
Gropp, Rose-Maria, Gewaltig
ist die Dame..., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.12.1996 |
- |
Helmholt von, Christa,
Wunder der sofortigen Schönheit, in Frankfurter Allgemeine Zeitung,
12.12.1996 |
- |
Baer-Bogenschütz,
Dorothee, Von Hasen und Dackeln, in: Frankfurter Rundschau, 05.12.1996 |
- |
Wefing, Heinrich, Bedroht
von fiesen Spiessen, macht Thusnelda sich frei, in: Frankfurter Allgemeine
Zeitung, 04.06.1996 |
- |
Kuhlbrodt, Dietrich,
Was sagt Thusnelda?, in: Frankfurter Rundschau, 03.02.1996 |
- |
Weichert, Rainer, Körperbilder
von Torten und Hunden, in: Rheinische Post, 04.04.1992 |
|